blacksheep Kulturinitiative Bonfeld e.V.

Wir machen KULTur!

Das sind wir

Wer wir sind?
Was wir machen?

Wir sind die blacksheep Kulturinitiative Bonfeld e.V. und

Wir machen KULTur!

Dafür haben wir die blacksheep Kulturinitiative Bonfeld am 21. Oktober 2012 als gemeinnützigen Verein gegründet. 

Wir nennen uns blacksheep, weil wir einfach ein bisschen anders sind. Ganz wichtig: Unser Schaf grinst und trägt Fliege. Es schmückt unsere Initiative und ist uns Leitmotiv zugleich.

Wir wollen gar nicht weiß sein. Wir, das sind ein paar Leute mit unterschiedlichen Talenten, mit einem siebenköpfigen Vorstand und einem rund 40-köpfigen Kreativteam. Ein recht bunter Haufen, offen für Ehrenamtliche, die aktiv Kultur mitgestalten wollen. Wir sind kreativ. Immer anspruchsvoll. Sehr begeisterungsfähig.

Vorgeschichte: Zwölf Jahre lang hat es in Bonfeld das Folk im Schlosshof gegeben. Ein Festival, das Besucher aus aller Welt anzog und ganz bestimmt zu den besten Folkfestivals Europas gehörte. Daher kamen 2012, bei der Gründung von blacksheep, viele. Und sie brachten diese Erfahrung mit ein, samt frischer Kraft und neuer Ideen.

2014 fand das erste blacksheep Festival statt – und begeisterte Besucherinnen und Besucher ebenso wie Bands und Presse. Bis zu 8.500 Gäste durften wir an einem Festival-Wochenende begrüßen. Bei uns waren viele, die Rang und Namen haben: von Mother’s Finest, New Model Army und Bob Geldof angefangen über Ian Anderson’s Jethro Tull, Manfred Mann’s Earth Band, Horslips, Gotthard, Saga, The Hooters, UB40, Alphaville, Paul Carrack, Stefanie Heinzmann, Max Mutzke, Konstantin Wecker, Hans Söllner, Suzy Quatro bis Passenger, X Ambassadors, Mando Diao, The Coronas, Larkin Poe und natürlich BAP. 18 nationale und internationale Bands standen bei jedem Festival auf drei Bühnen. Bis 2020 Corona kam und sich mit der Pandemie ein paar Parameter so änderten, dass die Kulturinitiative 2024 beschloss, das dreitägige blacksheep Festival, supported by SWR1, zunächst ruhen zu lassen.

2025 kommt blacksheep zurück mit einem neuen, kleineren Format, dem blacksheep Sommerfest am Samstag, 28. Juni, im Bonfelder Schlosspark. Neben dem Sieger des blacksheep Bandcontests um den FÖRCH Nachwuchsförderpreis, den wir seit 2014 durchführen, stehen dort vier nationale und internationale Bands auf der Bühne.

Dieses Sommerfest bietet alles, was blacksheep einzigartig macht. Und das ist neben der Musik eben auch das Ambiente des Schlossparks, die Familienfreundlichkeit, die Gastronomie, der Campingplatz und der idyllische VIP-Bereich, in dem sich alle wohlfühlen dürfen, die ein bisschen mehr für ihr Ticket ausgeben wollen.

Kreativteam

Ein Verein ist so stark wie seine Mitglieder. Und davon gibt es bei blacksheep viele. Wir haben derzeit 280 Mitglieder und Fördermitglieder. 

Die Mitglieder des Kreativteams wählen die Bands aus, klopfen an Türen von Unternehmen, schleppen Kabel, kaufen ein und schreiben Pressemitteilungen. Sie dekorieren Tische, kochen Irish Stew und kontrollieren Tickets. Sie bauen auf und sie bauen ab. Vor allem aber sind sie das ganze Jahr über am Planen, am Diskutieren, am Abstimmen. Das kostet Freizeit. Aber das schafft auch Gemeinschaft.

Neue blacksheep oder auch Helferinnen und Helfer auf Zeit sind jederzeit willkommen.

Und so ist blacksheep ein ganz bunter Haufen kulturinteressierter Menschen mit ganz unterschiedlichen Talenten. Nicht einer davon dürfte fehlen. Sonst stünden am Straßenrand vielleicht keine Plakate, gäbe es bei Veranstaltungen keinen Strom. Und auch keine Bands. Dann wäre alles nichts. Dann würde es kein Festival geben. Und keine einzige Veranstaltung unterm Jahr. 

Veranstaltungen seit 2014

Parkplätze gibt es…