15.
Nov

Foto: Thomas Berberich

15.
Nov

Thomas Berberich

ANDREAS-KÜMMERT-TRIO

Andreas Kümmert ist DER Blues-Rock-Sänger schlechthin. Seine charaktervolle Stimme und das Talent für große Gänsehaut-Songs sind fast schon legendär.

Andreas Kümmert ist DER Blues-Rock-Sänger schlechthin. Seine charaktervolle Stimme und das Talent für große Gänsehaut-Songs sind fast schon legendär. 2013 gelingt ihm der Durchbruch: Mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt Kümmert die TV-Show „The Voice of Germany“. 2024 war er gefeierter Act beim 9. Blacksheep Festival. Jetzt kommt er zu uns mit seinem Trio zum Solokonzert, und zwar am Samstag, 15. November, nach Bad Wimpfen, Kursaal.

Andreas Kümmert kommt in Dreierbesetzung zu Blacksheep: 15. November

Die zurückliegenden Pandemiejahre hatte Andreas Kümmert genutzt, um mit seinen beiden Mitstreitern Stefan Kahne und Michael Germer intensiv an einer neuen Platte zu arbeiten. 2023 kam Working Class Hero auf den Markt und umfasst alle Facetten des Ausnahmekünstlers – von ausdrucksvollen Rock’n‘Roll-Nummern bis zu mitreißenden Balladen. Für das Albumcover zeichnet sich Brian Cannon verantwortlich – der Grafiker und Fotograf, der bereits für Oasis oder The Verve tätig war. Als besonderes Highlight findet sich außerdem eine neu eingespielte Version des „The Voice“-Hits „Rocket Man“ auf dem Album.

Andreas Kümmert ist Elton John’s Rocket-Man

Ursprünglich stammt der Song von Elton John. Jedoch macht Kümmert ihn zu seiner ganz eigenen Spielart. Seit seinem Sieg bei The Voice nennt man ihn auch selbst „Rocket Man“. Eine Umschreibung des Phänomens Andreas Kümmert: Ein bodenständiger, vollkommen geerdeter Charakter, der auf der Bühne schlagartig explodiert. „Der Song ist einfach ein Teil meiner Geschichte“, sagt der Sänger. „Ich dachte mir, er hätte es mal verdient, auf einem Album zu landen.“
Live erwartet die Besucher ein wahrhaftiges Feuerwerk an Spielfreude und musikalischem Können. Man darf sich auf eine energiegeladene Show mit einem Querschnitt aus dem kompletten Song Repertoire Andreas Kümmerts freuen.

Gänsehautmomente inklusive.

Facts:

15. November 2025

Location:

Kursaal Bad Wimpfen
Osterbergstraße 16
74206 Bad Wimpfen

Location:

Kursaal Bad Wimpfen
Osterbergstraße 16
74206 Bad Wimpfen

ANDREAS-KÜMMERT-TRIO

Andreas Kümmert ist DER Blues-Rock-Sänger schlechthin. Seine charaktervolle Stimme und das Talent für große Gänsehaut-Songs sind fast schon legendär.

Andreas Kümmert ist DER Blues-Rock-Sänger schlechthin. Seine charaktervolle Stimme und das Talent für große Gänsehaut-Songs sind fast schon legendär. 2013 gelingt ihm der Durchbruch: Mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt Kümmert die TV-Show „The Voice of Germany“. 2024 war er gefeierter Act beim 9. Blacksheep Festival. Jetzt kommt er zu uns mit seinem Trio zum Solokonzert, und zwar am Samstag, 15. November, nach Bad Wimpfen, Kursaal.

Andreas Kümmert kommt in Dreierbesetzung zu Blacksheep: 15. November

Die zurückliegenden Pandemiejahre hatte Andreas Kümmert genutzt, um mit seinen beiden Mitstreitern Stefan Kahne und Michael Germer intensiv an einer neuen Platte zu arbeiten. 2023 kam Working Class Hero auf den Markt und umfasst alle Facetten des Ausnahmekünstlers – von ausdrucksvollen Rock’n‘Roll-Nummern bis zu mitreißenden Balladen. Für das Albumcover zeichnet sich Brian Cannon verantwortlich – der Grafiker und Fotograf, der bereits für Oasis oder The Verve tätig war. Als besonderes Highlight findet sich außerdem eine neu eingespielte Version des „The Voice“-Hits „Rocket Man“ auf dem Album.

Andreas Kümmert ist Elton John’s Rocket-Man

Ursprünglich stammt der Song von Elton John. Jedoch macht Kümmert ihn zu seiner ganz eigenen Spielart. Seit seinem Sieg bei The Voice nennt man ihn auch selbst „Rocket Man“. Eine Umschreibung des Phänomens Andreas Kümmert: Ein bodenständiger, vollkommen geerdeter Charakter, der auf der Bühne schlagartig explodiert. „Der Song ist einfach ein Teil meiner Geschichte“, sagt der Sänger. „Ich dachte mir, er hätte es mal verdient, auf einem Album zu landen.“
Live erwartet die Besucher ein wahrhaftiges Feuerwerk an Spielfreude und musikalischem Können. Man darf sich auf eine energiegeladene Show mit einem Querschnitt aus dem kompletten Song Repertoire Andreas Kümmerts freuen.

Gänsehautmomente inklusive.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Noch weitere

Fragen ?

Fotografieren mit dem Handy oder kleinen Sucherkameras ist bei uns kein Problem. Für die meisten Bands ist es auch kein Problem, fotografiert zu werden, auch wenn es ist ihnen lieber ist, wenn Ihr das Handy unten lasst und nur zuhört oder tanzt. Einige Bands, vor allem beim blacksheep Sommerfest, verbieten das Fotografieren allerdings ganz. Achtet daher auf die Ansagen unserer Moderatoren.  Grundsätzlich untersagt ist das Mitbringen von Videokameras, Spiegelreflexkameras und Systemkameras mit Zoomobjektiven, es sei denn, es handelt sich um die Ausrüstung von akkreditierten Pressevertretern/Videoteams. Das Mitschneiden der Musik, also reine Tonaufnahmen, ist urheberrechtlich streng verboten.
Beim blacksheep Sommerfest, unserer Open-Air-veranstaltung im Bonfelder Schlosspark, gibt es vor der großen Bühne nur Stehplätze. Wir haben aber auf dem Gelände verteilt jeder Menge Sitzplätze, auch in Sicht- und Hörweite zu den Bühnen. Selbst mitgebrachte (kleine) Klappstühle sind erlaubt. Unterjährige Veranstaltungen im Kursaal und Bad Wimpfen sind nicht bestuhlt, allerdings gibt es dort Sitzmöglichkeiten im Foyer. Veranstaltungen im Waldhaus in Heilbronn sind nicht bestuhlt. Veranstaltungen im Gasthaus Krone in Bonfeld und im Bad Rappenauer Kurhaus sind bestuhlt.
Nein, denn wir decken unsere Kosten zum Teil ja auch aus dem Speisen- und Getränkeumsatz. Wir haben ein sehr breites und preislich faires Angebot auf dem Gelände: Da ist für jeden etwas dabei, auch für Vegetarier. Ausnahmen machen wir natürlich bei Personen, die auf Sondernahrung angewiesen sind, und bei Eltern, die Nahrung für ihre Kleinkinder dabei haben.

Wie alle Besucherinnen und Besucher sind auch Menschen mit Behinderung bei blacksheep-Veranstaltungen herzlich willkommen. Sie benötigen ebenfalls ein Ticket. Bei Vorlage eines Nachweises (Merkzeichen “B”) an der Abendkasse erhält allerdings jeweils eine Begleitperson kostenfreien Zutritt zur Veranstaltung.
Bei Fragen rund um das Thema Tickets und/ oder Tickets für Menschen mit Behinderung wendet Ihr Euch vertrauensvoll an tickets@blacksheep-kultur.de.

Kinder bis einschließlich 14 Jahren bezahlen bei uns keinen Eintritt, wenn eine erwachsene autorisierte Begleitperson eine Eintrittskarte hat. Das gilt auch für den VIP-Bereich. Diese Regelung gilt für ein Kind pro zahlendem Erwachsenen.

So lange eine Veranstaltung nicht ausverkauft ist, gibt es bei uns auch Tickets an der Abendkasse. Ob eine Veranstaltung ausverkauft ist, erfahrt Ihr auf unserer Website oder bei unserem Ticketpartner www.reservix.de.

Nein, das ist leider nicht möglich.
Nein, das haben wir leider nicht.
Nein. Wir nehmen grundsätzlich keine verkauften Tickets zurück. Da unsere Tickets nicht personalisiert sind, steht es Euch aber frei, diese weiterzugeben oder zu weiterzuverkaufen.
Parkplätze gibt es…